Wilmas Dummyprüfungen
mal sehen, wann die Süße in der Lage ist, eine Prüfung zu machen ……..
26. Oktober 2013
Dummy A der BZG Celler Land Richter Hans-Joachim Hahn
Es begann mit der Nachricht das wir mit dem Apport am Wasser beginnen……
oh je, nicht schon wieder!
Wir standen alle auf einer „Insel“ von einem Wassergraben umgeben. Das Dummy
fiel auch in diesen Graben. Wilma ist so weit ins Wasser gesprungen das sie auch
schon auf der anderen Seite draußen war und ich musste sie zurückpfeifen… ich
stressmäßig nach dem Dummy gegriffen habe und es runterfiel, leider
4 Punkte verloren..
Dann war die Suche dran, Einzelmarkierung und Apell. Diese drei Fächer
hat Wilma perfekt gearbeitet. Hat wieder super viel Spaß mit Wilma
gemacht. Freue mich jetzt schon auf die WT Saison nächstes Jahr 🙂
12. Oktober 2013
2. Göttiner Workingtest Schnupperklasse
1. Aufgabe, Michael Walther. Wir stehen ca. 15-20 Meter vor einem nicht zu
sehenden „Tümpel“ im Wald, in den eine Einzelmarkierung mit Schuß fällt. Hat
Wilma perfekt gemacht, Wilma durfte sogar noch das Dummy rausholen was
vom Vorgänger drinlag. Das war Ihr Hit des Tages 🙂
2. Aufgabe, Anette Bürse-Hanning. Wir stehen im Wald, es fällt nach Schuß eine
Markierung (nicht sichtig, und zwar gar nicht, nur hörbar) in ca. 30 Metern, dann
noch ein Schuß. Wilma ist dann Richtung Helfer viel zu tief ins Gelände suchen
gegangen. Ich habe Wilma zurückgeholt, ein Helfer hat an der Markierung ein
Geräusch gemacht und Wilma hat das Dummy gefunden. Leider ne 0.
3. Aufgabe, Carsten Schröder. Ich habe Wilma abgesetzt, bin zu Carsten gegangen,
ca. 20 Meter, es fallen zwei Schüsse im Wald, dann Wilma ranrufen und im
vorgegebenen Gelände buschieren gehen. Leider habe ich Blödi beim ersten
„Versuch“ nicht auf die Schüsse gewartet und Wilma zu früh rangerufen…
dann mußte ich sie noch mal zurückbringen, die Arme… Hat Wilma klasse gemacht.
4. Aufgabe, John Juel Pedersen. Fußgehen ca. 10 Meter, Einzelmarkierung, wieder
Fußgehen, noch eine Einzelmarkierung. Wie eine Jagd, viele Helfer sichtig im
Gelände, mindesten 6, Wilma wußte nicht wo sie zuerst hinschauen sollte.
Die erste hat sie nicht gesehen, ist aber zum Stück gekommen die zweite war
ne Punktlandung.
5. Aufgabe, Ronald Pfaff. Eine relativ weite Einzelmarkierung, Fallstelle nicht
sichtig, danach eine weitere Einzelmarkierung auf ca. der haben Strecke in Linie.
Hat Wilma super gemacht, mit Sonderlob für Ihre Arbeitsgeschwindigkeit.
Ich bin sehr Zufrieden, Wilma war nach dem Ableinen still, aber es ist schon sehr
heftig für Ihr Nervenkostüm, es hat riesig Spaß gemacht mit der Süßen.